Cover von Praxis Philosophie & Ethik; 04 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Philosophie & Ethik; 04

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktionsleitung: Christina Schlegl
Jahr: 2023
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: 04
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenschrank Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.09.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sterben und Tod kann man nicht lernen oder ändern. „Zu sterben bedeutet nicht nur, das letzte Mal etwas zum ersten Male zu tun, sondern auch das letzte Mal etwas zum einzigen Mal zu tun.“ (Franz Josef Wetz) Doch man kann und sollte in der Schule über beide Phänomene sprechen, darüber diskutieren, mit welchen existenziellen Herausforderungen Sterben und Tod für den Menschen in seinem Leben verbunden sind und welche Bedeutung sie für seine Lebensführung haben.
 
Beide Phänomene spielen als Unterrichtsgegenstände in den Jahrgangsstufen 5 bis 13 auf unterschiedlichen Lernniveaus und im Hinblick auf spezifische Kompetenzerwartungen eine eminente Rolle. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier Gelegenheit, ihr Wissen über Todesbilder in spezifischen historischen und soziokulturellen Kontexten zu erweitern und sich umfassend und differenziert mit wichtigen ethischen, sozialen und psychischen Aspekten dieser existenziellen Phänomene anhand von ausgewählten philosophischen Texten und literarischen Darstellungen sowie anhand von Bildern, Comics und Filmen auseinanderzusetzen.
 
Die verschiedenen Unterrichtsmodelle des Heftes werden den Kompetenzerwartungen gerecht. Gezielte Lernarrangements, informative Materialien und anregende Gedankenexperimente bieten Impulse, Einstellungen, Haltungen und Verhaltensweisen im Umgang mit dem Tod kennenzulernen und zu beurteilen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktionsleitung: Christina Schlegl
Jahr: 2023
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 140, 170, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 2363-6688
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlegl, Christina
Fußnote: Materialien für die SEK I und SEK II
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)