Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 262.263/April 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 262.263/April 2013

Wort und Bild: Visual literacy und Imagination : Heft + Material
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadler, Wiebke Stelling
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 262.263/April 2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Gru / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
 
GUTE SCHULE:
* Im Fokus: Soziales Lernen:
- "Der Mensch ist ein soziales Wesen": Soziales Lernen in der Grundschule.
- "Wir wollen einen neuen Ball": Partizipationsprozesse in beteiligungsorientierten Grundschulen.
- Soziale Kompetenzen und Leistungsgesellschaft?: Soziales Lernen im Kontext schulischer Leistungsbewertung.
- Empathie ist lernbar!: Wertekultur im Bensberger Meditations-Modell.
- Faustlos durch die Grundschule: Sozial-emotionale Kompetenzen erlernen.
- Giraffen- und Wolfssprache: Den Wechsel von Perspektiven üben.
- "Ich bin sein BuddY, weil ich anderen gerne helfe.": Neue Lern- und Beziehungskultur an Schulen.
- Bewegte Bilder - Bewegende Geschichten: Soziales Lernen mit Kurzfilmen.
- Muss Steffi ihre Versprechen halten?: Sozialkompetenzförderung durch Dilemma-Geschichten.
- Ist es von Vorteil, sich sozial zu verhalten? Psychologische Determinanten und Folgen (pro-)sozialen Verhaltens.
 
* Bildungspolitisches:
- Nachrichten: Was alles von wem beschlossen wurde.
- Standpunkt: UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen: Positionspapier des SOVD.
- Akzent: Verhalten: auffällig?
 
 
GUTER UNTERRICHT: Wort und Bild:
* Auftakt.
* Wort und Bild: Visual literacy und Imagination.
* Imaginieren lernen: Bilddidaktische Überlegungen.
* "Farben des Tages": Ästhetische Irritationen und Konstruktionen.
* Hell und dunkel: Gemeinsam eigene Vorstellungen entwickeln.
* Stolz - neugierig - neidisch: Transformation innerer und äußerer Gefühlbilder
* "Der Taucher": Bilder als Zugänge zur Ballade.
 
MATERIAL: Bild und Wort. Wahrnehmen, Vorstellen und Gestalten:
Das Materialheft stellt auf 32 Seiten acht Unterrichtsprojekte mit Anregungen und Hinweisen vor. Dazu erhalten Sie Kopiervorlagn und zwei Folien mit vier Kunstkerken zum Einsatz im Unterrichtt. Das Material beitet Aufgaben, die Transformationsprozesse anregen. Dabei wird es den Kindern ermöglicht, Wort und Bild in Zusammenhänge zu bringen und eigene Produkten zu gestalten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadler, Wiebke Stelling
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine; Stelling, Wiebke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)