Cover von mathematik lehren; Heft 226 / Juni 2021 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren; Heft 226 / Juni 2021

Erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien : mit Funktionen denken und arbeiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Verfasserangabe: Redaktion: Anne Hilgers
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 226 / Juni 2021
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Funktionen sind mathematische Objekte, die inner- und außermathematisch in vielen Situationen modellierend hilfreich sind. Funktionales Denken beschreibt die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erfassen und in verschiedenen Darstellungen mit Funktionen zu arbeiten.
 
Aus dem Inhalt:
- Erste Begegnung mit Funktionen gestalten
- Darstellungen wechseln
- Änderungsverhalten und Kovariation
- Typische Schülerfehler diagnostizieren
- Parameter digital entdecken - geht das wirklich so einfach?
- Videoanalyse zur Modellierung von Bewegungen
 
SK*ZeitschriftenMATH

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Verfasserangabe: Redaktion: Anne Hilgers
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: IM HEFT: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft für 6. - 8. Klasse Thema: Das Baumhaus-Projekt und die Funktionen - Zusammenhänge erkunden - Experimente mit Alltagsdingen - Simulationen in GeoGebra
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)