Cover von Die Facebook-Gefahr wird in neuem Tab geöffnet

Die Facebook-Gefahr

Wie Mark Zuckerbergs Schöpfung die Demokratie bedroht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McNamee, Roger
Verfasserangabe: Roger McNamee ; Übersetzung Matthias Schulz
Jahr: 2019
Verlag: Kulmbach, Plassen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 300 McN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Probleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden.
In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung.
 
Zum Inhalt:
Das seltsamste Meeting aller Zeiten;
Das Silicon Valley vor Facebook;
Move Fast and Break Things;
Foggs Kinder;
Mr. Harris und Mr. McNamee gehen nach Washington;
Der Kongress macht ernst;
Die Facebook-Methode;
Facebook stellt sich stur;
Der Meinungsforscher;
Cambridge Analytica verändert alles;
Tage der Abrechnung;
Erfolg?
Die Zukunft der Gesellschaft;
Die Zukunft des Einzelnen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McNamee, Roger
Verfasserangabe: Roger McNamee ; Übersetzung Matthias Schulz
Jahr: 2019
Verlag: Kulmbach, Plassen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, 007
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86470-662-2
Beschreibung: 399 S. ; 22 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulz, Matthias
Originaltitel: Waking up to the facebook catastrophe
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)