Cover von Was ist Mobilität? Auto, Verkehr & Co wird in neuem Tab geöffnet

Was ist Mobilität? Auto, Verkehr & Co

Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kortmann, Tina; Kulbarsch-Wilke, Julia
Verfasserangabe: Tina Kortmann und Julia Kulbarsch-Wilke
Jahr: 2016
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
Reihe: Lernbiene , Werkstattlernen Sachunterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 62 CD-R / Lernbiene Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.05.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Materialien sind als Word- und als PDF-Dokumente auf der CD-ROM verfügbar.
 
Ob auf dem Schulweg oder bei Freizeitaktivitäten - Kinder wachsen heute selbstverständlich mit vielen Formen der Mobilität auf. Gehen Sie mit Ihren Schülern der Frage nach, was Mobilität ist. Die Kinder erarbeiten, wie sich Mobilität gewandelt hat, frischen spielerisch ihre Kenntnisse in der Verkehrserziehung auf und beschäftigen sich ausführlich mit den Besonderheiten des Autos.
 
Zum Thema "Mobilität" gibt es Vieles zu lernen und zu entdecken. In dieser Lernwerkstatt finden Ihre Schüler heraus, was man unter Mobilität verstehe, sie beurteilen Verkehrssituationen, spielen ein Verkehrszeichen-Legespiel, erfahren mehr über umweltfreundliche Wege, mobil zu sein und Vieles mehr. Mobilität meint nicht nur die Beweglichkeit im Straßenverkehr, es gilt auch, den eigenen Körper mobil zu halten. In diesem Sinne enthält die Werkstatt auch leichte Bewegungsspiele für zwischendurch. Die Kinder lernen darüber hinaus die Bestandteile eines Autos kennen und erfahren, wie ein Ottomotor funktioniert. Beim Basteln kleiner Automodelle lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf. Ein Wissensquiz und die Frage nach dem "Auto der Zukunft" runden die Werkstatt ab.
 
INHALT:
- Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
- Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge.
- Zu den 20 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Experimenten, Lückentexten, bastelvorlagen und vielem mehr.
- Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kortmann, Tina; Kulbarsch-Wilke, Julia
Verfasserangabe: Tina Kortmann und Julia Kulbarsch-Wilke
Jahr: 2016
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 62, 656.05, CD-R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-9566434-2-2
Beschreibung: 67 S. : ill.
Reihe: Lernbiene , Werkstattlernen Sachunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)