Cover von Grundschule Deutsch; Heft 65 /1. Quartal 2020 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Deutsch; Heft 65 /1. Quartal 2020

mit Materialpaket : Deutschunterricht digital
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: v.i.s.d.P.: Karola Vos
Jahr: 2020
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Zählung: Heft 65 /1. Quartal 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Digitalisierung verändert Schule und Unterricht. Da viele Kinder bereits über Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien verfügen, gilt es zu überlegen, wie die sehr unterschiedlichen bereits vorhandenen Kompetenzen im Unterricht aufgenommen und weiterentwickelt werden können. Welche Potenziale bieten die digitalen Medien für den Deutschunterricht der Grundschule und wie können sie genutzt werden?
 
Diese Ausgabe von „Grundschule Deutsch“ zeigt, wie vielfältig digitale Medien bei den „klassischen“ Themen und Aufgaben des Deutschunterrichts genutzt werden können. Denn die Förderung digitaler Kompetenzen ist beim Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen und im Umgang mit Texten, beim Untersuchen von Sprache und beim Rechtschreiben integrativ möglich. Dass in diesem Zusammenhang jeweils die Methoden und Arbeitstechniken als Querschnittskompetenzen einbezogen werden, ist beim Umgang mit digitalen Medien selbstverständlich. Dabei sind Unterrichtsideen bewusst niedrigschwellig angelegt und wollen auch weniger medienaffine Lehrerinnen und Lehrer ermutigen, sich für das Thema digitale Bildung zu öffnen und die vielfältigen Herausforderungen anzunehmen.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- Tablets im Deutschunterricht sinnvoll nutzen
- MuxBooks: Das Arbeitsheftkonzept der Gegenwart
- Lernchancen durch Erklärvideos
- Mit Slideshows die Lesemotivation stärken
- Von der Animation zum Trickfilm
- Leseförderung mit Primolo
- Scratch: Vom User zum Maker
- Bilderbuch-Apps gemeinsam lesen und erkunden
- Schritt für Schritt bei der digitalen Recherche
 
Im Materialpaket finden Sie zwei Leporellos „Das Tablet – eine Bibliothek der Möglichkeiten“. Diese vermitteln den Schülerinnen und Schülern grundlegende Funktionsweisen von Tablets und führen in die Arbeit mit abwechslungsreichen Apps zum Erstellen eigener multimedialer Präsentationen ein.
 
Auf der CD-ROM finden Sie Sie zu vielen der Unterrichtsideen fertig ausgearbeitetes Material und Arbeitsblätter im PDF-Format sowie einige Videos zum Umgang mit dem Tablet und verschiedenen Apps.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: v.i.s.d.P.: Karola Vos
Jahr: 2020
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Enthaltene Werke: Abschreibe-Ordner, Abschreibe-Kartei, Kopiervorlagen, CD-ROM mit Kopiervorlagen zur Differnzierung und Lernstandsbeobachtung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 803
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1616-7112
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vos, Karola
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)