Cover von Autismus-Spektrum-Störung in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Autismus-Spektrum-Störung in der Schule

Hintergrundinformationen, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütz, Leni (Verfasser)
Verfasserangabe: Leni Schütz
Jahr: [2023]
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Reihe: Besondere Schülerinnen - Was tun?
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 376.5 Schü / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Autismus-Spektrum-Störungen: Der praktische Ratgeber für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Klasse 5-10
Mit diesem Ratgeber erhalten Lehrer und Lehrerinnen ein praktisches Werkzeug, um Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störungen besser zu verstehen, ihnen angemessen zu begegnen und sie bestmöglich zu unterstützen.
Der Fokus liegt auf konkreten Handlungsoptionen zur Gestaltung von Lernumgebungen und Arbeitsmaterialien, dem Erkennen unpassender Konzepte und Herangehensweisen und der Vermeidung unnötiger Stolperfallen innerhalb der Kommunikation und Interaktion mit den Schülern und Schülerinnen.
Aufgrund der Vielfalt der Ausprägungen einer Autismus-Spektrum-Störung vermeidet der Ratgeber eine pauschale Betrachtung, jedoch werden darin die wesentlichen Aspekte im Hinblick auf Schule und Unterricht hervorgehoben.
Mit Blick auf die Innensicht betroffener Schüler und Schülerinnen bietet dieser Ratgeber eine umfassende Unterstützung für ein inklusives und optimal gestaltetes Lernumfeld.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütz, Leni (Verfasser)
Verfasserangabe: Leni Schütz
Jahr: [2023]
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 376.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783834662064
Beschreibung: 152 Seiten, Illustrationen
Reihe: Besondere Schülerinnen - Was tun?
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)