Cover von Digitale Medienbildung wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Medienbildung

Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jörg Zumbach, Lena von Kotzebue, Christine W. Trültzsch-Wijnen [und andere] (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Waxmann
Reihe: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung : der Dialog der Fachdidaktiken mit Fach- und Bildungswissenschaften; Band 13
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 007 Dig / Neu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Medien jeglicher Art prägen unseren Alltag und sind mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Kultur weltweit, sei es in analoger oder digitaler Form. Auch und gerade aus pädagogischer sowie fachdidaktischer Sicht eröffnen Medien ein spannendes Feld, das nicht zuletzt auch immer wieder stark durch kontroverse Diskussionen und Debatten geprägt ist. Hier Setzt dieses Buch an und präsentiert auf Basis einer forschungsgeleiteten Medienpädagogik und -didaktik den aktuellen Stand der Forschung. Entsprechend finden sich verschiedene Kapitel, die den aktuellen Forschungsstand darlegen und darauf basierend Handlungsempfehlungen geben. Dies umfasst sowohl die Medienpädagogik und -didaktik allgemein als auch fachspezifische mediendidaktische Themen- und Handlungsfelder.
 
Zum Inhalt:
BLOCK I: MEDIENPÄDAGOGIK
Medienpädagogik - aktuelle Themen und Herausforderungen
Audiovisuelle Medien:
- Dynamische audiovisuelle Medien
- Dynamische auditive Medien
- Statische Lesemedien online/offline
- Interaktive digitale Medien
Medienpädagogische Herausforderungen:
- Suchtproblematik vs. Exzessive Nutzung
- Körperbild und Pornografie
- Influencing & Werbung
- Fake News & Filter Bubbles
- Gewalt, Aggression & Cybermobbing
- Lernen
 
BLOCK II: MEDIENDIDAKTIK
Mediendidaktik mit digitalen Medien
Hybrides Lernen
Augmented und Virtual Reality
 
BLOCK III: FACHDIDAKTISCHE MEDIENDIDAKTIK
Naturwissenschaftsspezifische Mediendidaktik:
- Biologie
- Chemie
- Physik
Strukturwissenschaftfiche Mediendidaktik:
- Mathematik
- Informatik
Mediendidaktik und (Fremd-)Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Romanische Sprachen
Kultur- und Geisteswissenschaftliche Mediendidaktik:
- Geographie
- Religion
- Philosophie und Psychologie
- Rechtswissenschaften
Mediendidaktik in künstlerischen Fächern und Bewegungswissenschaften:
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Bewegung und Sport

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jörg Zumbach, Lena von Kotzebue, Christine W. Trültzsch-Wijnen [und andere] (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 007, 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8309-4670-0
Beschreibung: 452 Seiten
Reihe: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung : der Dialog der Fachdidaktiken mit Fach- und Bildungswissenschaften; Band 13
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)