Cover von B55; Lebensstationen bewusst wahrnehmen wird in neuem Tab geöffnet

B55; Lebensstationen bewusst wahrnehmen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaser, Ute (Verfasser)
Verfasserangabe: Autorin: Ute Glaser
Jahr: 2024
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Lebensfragen / Weltreligionen
Bandangabe: B55
Reihe: Bausteine Religion; Nr. 2/2024-I
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 2 B Ste Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Von Geburt bis Tod reicht das irdische Leben, bevor nach christlichem Glauben die auferstehung und das ewige Leben folgen. Die Schüler/-innen erleben selbst und auch in ihrem Umfeld, dass die Lebensstationen jedes Menschen geprägt werden von familiären und kirchlichen Feiern sowie von einschneidenden, oft lebensverändernden Vorkommnissen und Entscheidungen. Lebensbegleitende Menschen sorgen dabei genauso für Stabilität und Kontinuität wie Gottes unverbrüchliche Gegenwart.
 
Geeignet ist der Baustein für das 3. und 4. Schuljahr (Stationenarbeit), ein Teil des Materials auch für Eingangklassen.
 
Die Schüler/-innen sollen erkennen und verstehen:
- Jedes Leben ist im Grunde gleich: Es beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod auf Erden.
- Zwischen diesen Fixpunkten kann jeder Mensch seinen Lebensweg selbst gestalten.
- Zum Lebensweg gehört Planbares und Unvorhersehbares.
- Für Christen ist der Tod nicht die letzte Lebensstation: Es folgen Aufersteheung und ewiges Leben.
- Wichtig im Leben ist Begleitung: durch Familie, Freunde, Gott.
 
INHALT:
- Mein Leben
- Geburt
- Taufe
- Einschulung
- Erstkommunion - Firmung - Konfirmation
- Ausbildung und Beruf
- Hochzeit
- Eltern werden
- Runde Geburtstage und andere Jubiläen
- Ruhestand
- Tod und Bestattung
- Auferstehung und ewiges Leben
- Krisen und Veränderungen als Lebensstationen
- Lebensbegleiter

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaser, Ute (Verfasser)
Verfasserangabe: Autorin: Ute Glaser
Jahr: 2024
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Übergeordnetes Werk: Lebensfragen / Weltreligionen
Bandangabe: B55
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1614-5771
Beschreibung: 16 Seiten, Illustrationen
Reihe: Bausteine Religion; Nr. 2/2024-I
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Im Ordner "Bausteine Religion" enthalten
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)