Cover von Hat der Mensch einen freien Willen? wird in neuem Tab geöffnet

Hat der Mensch einen freien Willen?

Die Antworten der großen Philosophen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heiden, Uwe an der; Schneider, Helmut
Verfasserangabe: herausgegeben von Uwe an der Heiden und Helmut Schneider
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Reclam
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 18521
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 140 Hei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Platon: Wunsch und Begehren - Aristoteles: Auf dem Weg zum Willensfreiheitsproblem - Kausalität, offene Zukunft und menschliches Handeln - Epikur: Freiheit als Atomabweichung - Stoa: Schicksal und Verantwortung - Plotin: Metaphysik gestufter Freiheit - Augustinus: 'De libero arbitrio' - Über die freie Willensentscheidung - Thomas von Aquin und Meister Eckhart: Freiheit als Seinsprinzip - Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham: Willensfreiheit als rationales Handlungsprinzip - Descartes: Willensfreiheit als Verneinungsfreiheit - Spinoza: Determination und menschliche Freiheit in Spinozas 'Ethik' - Leibniz' dreifaches Freiheitsproblem - Locke und Hume: Freiheit ja, Willensfreiheit nein - Grundpositionen der französischen und deutschen Aufklärung - Kant: Freiheit, Recht und Moral - Fichtes Freiheitsbegriff im Kontext seiner philosophischen Gehirntheorie - Schelling: Freiheit als Prinzip und die Suche nach ihrem realen und lebendigen Begriff - Hegel: System und Freiheit - Schopenhauer: Weltgrund, Kausalität und Moral - Heidegger: Freiheit und Dasein - Sartre: "Bewusstsein und Wille sind eins" - Analytische Philosophie - Grundpositionen des Buddhismus zum Problem der menschlichen Willensfreiheit - Frühe islamische Diskussionen über die Willensfreiheit des Menschen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heiden, Uwe an der; Schneider, Helmut
Verfasserangabe: herausgegeben von Uwe an der Heiden und Helmut Schneider
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-018521-6
Beschreibung: 343 S. ; 15 cm.
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 18521
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Personenregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)