Cover von Didaktik des Unterrichts mit körperbehinderten Kindern wird in neuem Tab geöffnet

Didaktik des Unterrichts mit körperbehinderten Kindern

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boenisch, Jens; Daut, Volker
Verfasserangabe: Jens Boenisch, Volker Daut (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 376.2 Boe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Für die Unterrichtung körperbehinderter Kinder fehlte bislang eine umfassende spezifische Didaktik. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es auf die didaktischen und methodischen Besonderheiten des Unterrichts mit dieser Schülergruppe differenziert eingeht. In 17 Beiträgen von namhaften Fachwissenschaftlern und Praktikern werden Grundprobleme des Unterrichts mit körperbehinderten Kindern in Sonder- und Integrationsschulen sowohl theoretisch erläutert als auch Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis dargestellt. Es werden Hilfen für die Unterrichtsplanung und Hinweise für die Gestaltung einzelner Unterrichtsfächer formuliert. Pädagogische Aspekte wie Integration, Neue Medien, Umgang mit progredient kranken Kinder in der Schule und spezielle Bedingungen von Anfangsunterricht, Sport, Musik, Religion und Kunst werden ebenso behandelt wie die Möglichkeiten der Berufsvorbereitung körperbehinderter Jugendlicher und die Förderung mehrfachbehinderter und nichtsprechender Kinder. Dr. Jens Boenisch ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Rehabilitationspädagogik der Universität Halle-Wittenberg. Volker Daut ist Sonderschulkonrektor im Hochschuldienst.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boenisch, Jens; Daut, Volker
Verfasserangabe: Jens Boenisch, Volker Daut (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 376.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-017436-8
Beschreibung: 201 S. : ill. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)