Cover von Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik

21 Übungenaufgaben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Walthes, Renate
Verfasserangabe: Renate Walthes
Jahr: cop. 2003
Verlag: München ; Basel, E. Reinhardt
Reihe: UTB Sonderpädagogik; 2399
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 376.2 Wal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Basis-Lehrbuch für den Einstieg in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Die Zahl der Kinder mit zerebralen Wahrnehmungsstörungen ist immens gestiegen und betrifft in über 70% der Fälle auch das visuelle System. Das Buch gibt einen Überblick über physiologische, neurowissenschaftliche und kognitive Grundlagen des Sehens und schildert Ursachen, Entstehung, Formen und Epidemiologie von Sehbehinderung. Es stellt diagnostische Aspekte und Fördermöglichkeiten für verschiedene Altersstufen und Organisationsformen vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Walthes, Renate
Verfasserangabe: Renate Walthes
Jahr: cop. 2003
Verlag: München ; Basel, E. Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 376.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8252-2399-X
Beschreibung: 234 S. : mit 46 Abb., 14 Tabellen ; 22 cm.
Reihe: UTB Sonderpädagogik; 2399
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur S. 207-230. - Sachregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)